Senden und empfangen


Um Onlinekosten zu sparen, ist es durchaus sinnvoll, seine E-Mails „offline“ (also ohne Internetverbindung) zu schreiben und im Ordner Postausgang zu speichern.
So kann man in aller Ruhe auch mehrere E-Mails verfassen und an der Formulierung feilen, bis man „online“ geht und alle E-Mails (aller Konten) über den Button „senden und empfangen“ verschickt.

Gleichzeitig sucht der E-Mail Client auf dem Mailserver des Providers nach neuen E-Mails, um diese dann in den Ordner „Posteingang“ zu speichern.

Der kleine Pfeil rechts neben dem Button bietet einem noch weitere Optionen.

Sie wollen nachsehen, ob neue E-Mails für Sie verfügbar sind, jedoch die geschriebenen noch nicht losschicken, drücken Sie auf „alle empfangen“.
Oder sie wollen Ihre E-Mails losschicken, sich jedoch nicht mit dem download neuer E-Mails aufhalten, dann wählen Sie „alle senden“.

Haben Sie nun mehrere (E-Mail) Konten eingerichtet, z. B. privat und geschäftlich – oder für jedes Familienmitglied ein eigenes E-Mail Konto - kann man den Befehl „senden und empfangen“ auf das gewünschte Konto begrenzen.

zurück zum Seitenanfang