| Geschichte (Auszug)
 | 
        
          | 1957Die UDSSR startet den ersten Satelliten SPUTNIK
            in eine Weltumlaufbahn.1961Leonard Kleinrock ( MIT ) : Informationsfluss
            in großen Kommunikationsnetzen. (Juli) Die erste Theorie über
            Datenbündelung und Datenkompression entstand.1962 J.C.R. Licklider und W. Clark ( MIT
            ) : Online-Kommunikation auf dezentraler Einzelcomputer-Basis. (August)
            Das Konzept für das "Galactic Network" wird geboren.
            Ohne einen Zentralpunkt.1964Paul Baran ( RAND Corporation ):
            Organisierte Kommunikations-Netzwerke. Dezentralisiertes Netzwerk
            ohne Zentralcomputer.1966Lawrence G. Roberts ( MIT ) : Der
            Weg zum kooperativen Netzwerk mit time-sharing Computern. (Oktober)
            Der erste Plan für das ARPANET
            entsteht.1967Ein Vortrag von Larry Roberts beim ARPA IPTO PI - Treffen in Ann
            Arbor, Michigan im April beschreibt das erste Design des entstehenden
            ARPANET.1968Das PS-Netzwerk der NPL wird der ARPA vorgestellt.1969Das ARPANET unter Einfluss des DoD entsteht.1972Ray Tomlinson von BBN modifiziert sein EMAIL-Programm für das
            ARPANET. Es wird ein Volltreffer. Das Zeichen
            @ hat Tomlinson aus dem Zeichensatz seiner Schreibmaschine
            Modell Teletype 33 entnommen.1973Bob Metcalfe in Harvard bringt die erste Idee für das ETHERNET.
            Das Konzept wurde auf XEROX PARC's ALTO Computern getestet und das
            erste ETHERNET-Netzwerk wurde "Alto Aloha System" getauft.
            ( Mai ) (:amk:) Cerf und Kahn präsentieren im September bei der
            INWG an der Universität von Sussex in Brighton, England die Basis-Ideen
            für das INTERNET.1974Vint Cerf und Bob Kahn publizieren das "Protokoll für
            Datenbündelung in Netzwerkverbindungen". Es beschrieb in
            feinen Details das Arbeiten eines "Datenübertragungs-Kontroll-Programms"
            ( TCP ). [IEEE TransComm] (:amk:)1978Das Protokoll TCP wird gesplittet in TCP
            und IP. ( März )1984Das Namenssystem für Domainen ( DNS
            ) wurde eingeführt.1988Am 2. November jagt der Virus "Internet
            Worm" durch das Internet. 6000 der mittlerweile 60000
            Hosts werden infiziert. (:ph1:)1991Das World-Wide-Web ( WWW ) geht
            über CERN ins Netz. Entwickler und Erfinder ist Tim Berners-Lee.1994 Das ARPANET ( jetzt INTERNET )
              feiert seinen 25. Geburtstag.Lycos startet eine Suchmaschine
              im Internet.
 1995Am 23 Mai bringt SUN die Sprache
            JAVA heraus.Eine Anzahl namhafter Netz-Firmen gründet die Firma NETSCAPE
              , die sofort als drittgrößter Anbieter im Netz auftritt
              ( 9 August ).
 Die Amerikanische Industrie verharrt noch im Tiefschlaf. Nur wenige
              Universitäten haben das Potential des WWW erkannt. Positives
              Beispiel: University of Pennsylvania (oncolink: Editorial Board,
              hoher Etat).
 1996Ein boshafter Virus läuft durch das USENET und löscht
              mehr als 25000 Nachrichten und Emails aus.Der Krieg der WWW-Browser, der hauptsächlich zwischen Netscape
            und Microsoft tobt, bringt eine neue
            Ära in der Softwareentwicklung. Neue Programm-Versionen erscheinen
            alle 3 Monate und Testpersonen testen die so genannten BETA-Versionen
            in einer breiten Masse.
 1998Am 4. May registriert die Network Solutions seine 2-Millionste
            Domain.zurück zum Seitenanfang |